Das für den Menschen sichtbare Licht umfasst die sieben Regenbogenfarben. Es beginnt kurzwellig mit violettem Licht und endet im langwelligen roten Farbraum. In der Zahnheilkunde führt das blaue Laserlicht zu mehr Präzision in der Chirurgie – erfahren lässt sich das mit dem neuen SiroLaser Blue.
Die Schneid- und Desinfektionsleistung eines Lasers hängt von der aufgenommenen Energie im Gewebe ab. Der neue SiroLaser Blue emittiert ein blaues Licht mit einer Wellenlänge von 445 Nanometern (nm). Die Lichtenergie wird von Hämoglobin und Melanin besonders gut aufgenommen. Dadurch erreicht der blaue Laserstrahl insgesamt eine etwa 100 Mal bessere Absorption als infrarotes Licht. So werden präzise, atraumatische Schnitte in überzeugender Geschwindigkeit ermöglicht. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Muss der Anwender mit den bisher gängigen infraroten Diodenlasern (810, 940 und 970 nm) mehrfach langsam mit der Glasfaser über das Gewebe streichen, ermöglicht der SiroLaser Blue eine sofortige Ankopplung ans Gewebe und eine deutlich schnellere und saubere Schnittführung – und das ganz ohne Berührung des Gewebes. Immer dann, wenn Zahnärzte bei der Behandlung einen blutungsfreien Schnitt setzen wollen, ist dieser Laser deshalb das Mittel der Wahl. Der SiroLaser Blue ist einfach zu handhaben und gestattet dem Zahnarzt, seine Patienten schmerzarm zu behandeln. Dadurch ist es möglich, Lokalanästhetika zu reduzieren oder auf sie zu verzichten. Der gewebeschonende Eingriff, der postoperativ häufig ohne Naht auskommt, verringert Wundschmerzen und Narbenbildung. Auch kommt es weder zu Nachblutungen noch zu Schwellungen.
Drei Wellenlängen machen SiroLaser Blue zum Allrounder
Das blaue Laserlicht wird wegen der verbesserten Absorption vor allem in der Weichgewebschirurgie eingesetzt. Da der SiroLaser Blue über zwei weitere Wellenlängen verfügt, kann er wie seine Brüder, SiroLaser Advance und SiroLaser Xtend, mit infrarotem Laserlicht in einer Wellenlänge von 970 nm nicht nur für die klassischen Indikationen in der Keimreduktion (Endodontie, Parodontologie), sondern auch für die Behandlung von Aphten und Herpes eingesetzt werden. Zudem ist der SiroLaser Blue mit einer sichtbaren roten Diode der Wellenlänge 660 nm ausgestattet, welche auch Softlaser-Anwendungen (LLLT, Biostimulation) ermöglicht. ?Das ist für mich ein wichtiger Vorteil?, sagt Dr. Johannes Heimann, niedergelassener Zahnarzt in Frankfurt/Main (Deutschland) und Referent für Laserzahnheilkunde. ?Dadurch ist der SiroLaser Blue universell einsetzbar. Alle Anwendungen der Laserzahnheilkunde in einem Gerät – das nenne ich eine optimale Lösung.?
Aufgrund unterschiedlicher Zulassungs- und Registrierungszeiten sind nicht alle Produkte in allen Ländern sofort verfügbar.
SiroLaser Blue: Chirurgische Präzision in Blau
InfoWeb Marketplace

Suchen in Bezug aufZahnmedizinische Ausrüstung
Neueste Nachrichten hinzugefügt vonInfoWeb Marketplace
DENTSPLY SIRONA
inLab Software Update 19.0: digitale Prozesse effizient gestalten und verbinden
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
Verdoppeln Sie die Scangeschwindigkeit und Präzision Ihres Labors !
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
Komplett geführte Implantologie mit CEREC Guide 3: Schnell, sicher und chairside
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
Dentsply Sirona Implants bringt Acuris auf den Markt, die neueste Innovation
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
Dentsply Sirona übernimmt den Anbieter innovativer Technologielösungen OraMetrix
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
CEREC SW 4.6: Mit fünf Klicks zu einer Restauration in nur einer Sitzung
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace