Markteinführung von CEREC Connect in Spanien. Digitale Abformung in der Praxis macht den Abformlöffel in den meisten Fällen überflüssig. Herstellung von Restauration und Funktionsmodell im Labor oder bei infiniDent.
Sirona, Technologieführer der Dentalindustrie, hat den Service CEREC Connect nun auch in Spanien eingeführt. CEREC Connect macht den Kieferabdruck mit Abformlöffel und -masse für eine Vielzahl von Indikationen überflüssig. Das herkömmliche Verfahren wird ersetzt durch die digitale Abformung mit der CEREC AC in der Zahnarztpraxis. Die von der hoch präzisen Intraoralkamera CEREC Bluecam generierten Bilddaten wandelt die Software in ein virtuelles Modell um, das der Zahnarzt über die webbasierte Kommunikationsplattform CEREC Connect direkt an sein Dentallabor schickt.
Vorteile für den Zahnarzt
Der Zahnarzt kann mit CEREC Connect die patientenfreundliche Methode der digitalen Abformung völlig problemlos in den gewohnten Praxisablauf integrieren. Er muss weder konstruieren noch schleifen. Die Weiterverarbeitung erfolgt komplett im Dentallabor seines Vertrauens bei gewohnter Qualität. Außerdem führten ungenaue konventionelle Abdrücke in der Vergangenheit oft zu einer Wiederholung des für den Patienten unangenehmen Prozesses mit enormem Zeitverlust für Praxis und Labor. Das gehört jetzt der Vergangenheit an.
Vorteile für den Zahntechniker
Im Labor liegen die Vorteile in der Flexibilität. Der Zahntechniker kann selbst bestimmen, ob er die Restauration selbst fertigt oder bei der zentralen Fertigung infiniDent bestellt. Auch für das Modell, das der Zahntechniker für die Funktionsdiagnostik und keramische Verblendung braucht, gibt es zwei Möglichkeiten. Der Zahntechniker kann es entweder im CAD/CAM-Verfahren mit der inLab MC XL selbst herstellen oder ein SLA-Modell aus der zentralen Fertigung bestellen. Wenn er die Restauration und das Modell aus den Daten der digitalen Abformung im CAD/CAM Verfahren mit der inLab MC XL fertigt, so verbleibt die komplette Wertschöpfungskette - verbunden mit Zeit und –Kostenvorteilen im Labor.
Vorteile mit infiniDent
Die Bestellung von Restauration und Modell über infiniDent bietet dem Zahntechniker einen guten Einstieg in die CAD/CAM-Technologie, da er lediglich die inLab Software benötigt, um Daten aus dem CEREC Connect Portal zu empfangen.
infiniDent verfügt über ein breites Spektrum an Materialien und Technologien, von CoCr-Restaurationen, die im Laser-Sinter-Verfahren oder auf 5-Achs-Präzisionsfräsmaschinen hergestellt werden, über verschiedene Kunststoffe bis hin zu vollkeramischen Materialien für Kronen- und Brückengerüste oder auch individuelle Zirkonoxid-Abutments. So kann das Labor über infiniDent die eigene Indikations- und Materialvielfalt noch zusätzlich erweitern.
Spanien startet mit der digitalen Abformung: www.cerec-connect.es
InfoWeb Marketplace

Suchen in Bezug aufZahnzubehör
Neueste Nachrichten hinzugefügt vonInfoWeb Marketplace
DENTSPLY SIRONA
inLab Software Update 19.0: digitale Prozesse effizient gestalten und verbinden
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
Verdoppeln Sie die Scangeschwindigkeit und Präzision Ihres Labors !
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
Komplett geführte Implantologie mit CEREC Guide 3: Schnell, sicher und chairside
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
Dentsply Sirona Implants bringt Acuris auf den Markt, die neueste Innovation
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
Dentsply Sirona übernimmt den Anbieter innovativer Technologielösungen OraMetrix
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace
CEREC SW 4.6: Mit fünf Klicks zu einer Restauration in nur einer Sitzung
Lesen Sie mehrInfoWeb Marketplace